FAQ

{
  "message": "You should use slots with <ContentRenderer>",
  "value": {
    "_path": "/erp-software/introduction/faq",
    "_dir": "introduction",
    "_draft": false,
    "_partial": false,
    "_locale": "de",
    "title": "FAQ",
    "description": "",
    "items": [
      {
        "label": "Wie lange dauert es, die IDA in meinem Unternehmen zu etablieren?",
        "content": "Das hängt vor allem davon ab, welche Module du einführen möchtest und wie viel Zeit dein Team für das Thema Digitalisierung hat. Einzelne Module sind oft in wenigen Tagen oder Wochen startklar. Die komplette Einführung der IDA braucht etwas mehr Zeit für Planung und Schulung. Wir helfen euch dabei, neue Strukturen schnell zu etablieren, die Software kennenzulernen und bestehende digitale Werkzeuge zu integrieren."
      },
      {
        "label": "Ich arbeite schon mit verschiedenen digitalen Tools. Wie passt das mit eurem ERP-System zusammen?",
        "content": "Die IDA bietet Schnittstellen zu Tools wie Buchhaltungs-  oder Konstruktionssoftware, zu digitalen Datenspeichern oder Infrastrukturkomponenten. Auch neue Integrationen sind möglich – sprich uns einfach an! Unsere Schnittstellen fügen sich nahtlos in die IDA ein, sodass du in der vertrauten Benutzeroberfläche arbeiten kannst. Wenn du deine Insellösungen ablösen und alles über die IDA steuern möchtest, beraten wir dich gern."
      },
      {
        "label": "ERP-Systeme in der Cloud oder serverbasiert – was ist besser?",
        "content": "Mit der IDA Service Cloud hast du jederzeit und von überall Zugriff auf deine Daten. Du sparst dir Hardwarekosten und wir kümmern uns um Wartung und IT-Sicherheit. Wir erstellen regelmäßig Sicherheitskopien an verschiedenen Speicherorten – DSGVO-konform und auf deutschen Servern. Dein eigener Server vor Ort kann sinnvoll sein, wenn du alle Daten lieber selbst verwalten möchtest, bringt aber höhere Kosten und Wartungsaufwand für dich. Wir beraten dich gern, welche Lösung zu deinem Betrieb passt."
      },
      {
        "label": "Kann ich auch nur ein Modul der IDA nutzen?",
        "content": "Ja, du kannst einige Module wie „Personal & Zeitwirtschaft\" oder auch „Warenwirtschaft\" auch einzeln nutzen. Manche Module sind allerdings stärker miteinander vernetzt. Deshalb kann es sinnvoll sein, die Funktionen mehrerer Module zu kombinieren. Wir helfen dir dabei, die Module zu finden, die optimal zu den Anforderungen deines Betriebs passen."
      },
      {
        "label": "Gibt es eine Förderung für die IDA?",
        "content": "Ja, die Digitalisierung deines Betriebs mit unserem IDA ERP-System kann förderfähig sein. Auf Plattformen wie www.foerderdatenbank.de kannst du passende Programme finden. Unsere Digitalberater unterstützen dich gern dabei, die besten Fördermöglichkeiten für deinen Betrieb zu prüfen und zu nutzen."
      },
      {
        "label": "Was kostet die IDA?",
        "content": "Der Preis für unser ERP-System IDA hängt von den Modulen ab, die du nutzen möchtest, und ob individuelle Anpassungen nötig sind. Das Standardpaket startet bei 300 € monatlich, dazu kommt eine einmalige Pauschale für das Einführungsprojekt. Kontaktiere uns gerne, wenn du mehr erfahren möchtest – wir erstellen dir ein unverbindliches Angebot, das optimal zu deinem Betrieb passt."
      }
    ],
    "locale": "de",
    "body": {
      "type": "root",
      "children": [],
      "toc": {
        "title": "",
        "searchDepth": 2,
        "depth": 2,
        "links": []
      }
    },
    "_type": "markdown",
    "_id": "content:erp-software:1.introduction:5.faq.md",
    "_source": "content",
    "_file": "erp-software/1.introduction/5.faq.md",
    "_stem": "erp-software/1.introduction/5.faq",
    "_extension": "md"
  },
  "excerpt": false,
  "tag": "div"
}